Ef-tech - Tiger extrabreit
Wenn es um Low-Budget-Umbauten geht, gilt Ef-tech als eine der ersten Adressen. Aktuell verließ diese Triumph Tiger 955i der ersten Serie von 2001 die Werkstatt in Mühlacker. Ihr Fahrwerk blieb unangetastet. Die 43er Telegabel und ein Nachlauf von nur 92 mm kommen einem solchen Vorhaben entgegen. Allerdings unterstützt linksseitig ein zusätzlicher Stoßdämpfer das Zentralfederbein. |
Kombiniert ist die Tiger mit einem verbreiterten Dnepr-Seitenwagen. Wer das Boot samt Fahrwerk aufgeblasen hat, ließ sich laut Jochen Brett nicht mehr ermitteln. In der Vergangenheit gab es einige Anbieter, die derartige Verbreiterungen für die Gondeln von Dnepr und Ural durchführten. Das Boot läuft auf einem Stahlrad mit der Bereifung 165 R 15 und hydraulischer Trommelbremse, die mit der Vorderbremsanlage kombiniert ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Chassis verstärkte Ef-tech mit Knotenblechen, die Dnepr-Karosserie mit einem zusätzlichen Bodenblech. Außerdem wurden Haltepunkte für Beckengurte eingeschweißt, damit die beiden mitfahrenden Söhne des Besitzers bei plötzlichen Bremsmanövern einigermaßen gesichert sind.
AK21/17, Fotos: Jochen Brett
Kontakt: www.ef-tech.de